Deutsche Meisterschaften 2010 25.10.2010(Stefan Andres)
Gleich zweimal Grund zur Freude hatten die Sportler der GT Buer bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen. Gleich in den ersten Wettbewerben gab es zweimal Bronze zu feiern. In der Freien Partie der Damen am kleinen Billard gewann Vanessa Reibenspies ebenso Bronze wie auch Thomas Loch im Biathlon. Die Meisterschaft der Damen in der Freien Partie begann für Vanessa Reibenspies mit einer Zitterpartie. Das erste Spiel gewann sie nur knapp mit 54:52 in 20 Aufnahmen gegen Helga Gasbar vom BC Xanten. Nach diesem nervösen Auftakt waren die Weichen für das Halbfinale und eine Medaille aber gestellt. Zwar verlor Vanessa Reibenspies im Anschluss mit 95:150 in nur zehn Aufnahmen gegen die hohe Favoritin und spätere Meisterin Susanne Stengel-Ponsing von den Bfr. Saarlouis-Roden bei einem Durchschnitt von 9,50 und einer Höchstserie von 27 Punkten. Doch im letzten Gruppenspiel hatte sie keine Probleme, trotz durchwachsener Leistung mit 63:30 (20) gegen Birgit Sauerbier vom BC Oberursel zu gewinnen. Als Gruppenzweite traf Vanessa Reibenspies nun auf die Siegerin der anderen Vorrundengruppe. Gegen Christine Schuh vom Bergisch-Gladbacher BC war es eine Nervenschlacht, die die Bueranerin mit 47:74 (20) verlor. Am Ende freute sie sich aber trotzdem über die Bronzemedaille mit einem erspielten Durchschnitt von 3,70. Nach 2006 und 2008 war es die dritte Bronzemedaille für Vanessa Reibenspies. Im Biathlon standen auf einmal gleich drei Bueraner im 16 Spieler umfassenden Teilnehmerfeld. Während Stefan Andres als Nachrücker alle drei Vorrundenpartien glatt mit 0:2 verlor, war es bei Holger Kroke und Thomas Loch doch wesentlich spannender. Sie spielten in derselben Vorrundengruppe und trafen somit gleich zum Auftakt aufeinander. Thomas Loch gewann das 5-Kegelbillard mit 60:52, Holger Kroke die Dreibandpartie mit 10:3. Den erforderlichen Tiebreak holte sich Loch mit 18:6 und siegte so mit 2:1. Auch das zweite Gruppen-spiel gewann Thomas Loch gegen Thomas Albers von RW Krefeld mit 2:0, 60:55 im 5-Kegelbillard und 10:3 im Dreiband. Holger Kroke verlor auch sein zweites Gruppenspiel gegen Thomas Kerl vom Kasseler CV mit 1:2 und hatte vor dem letzten Spiel nur vage Chancen auf das Erreichen des Viertelfinales. Thomas Loch verlor zwar sein drittes Spiel gegen Thomas Kerl mit 1:2, erreichte aber das Viertelfinale, weil Thomas Albers gegen Holger Kroke glatt mit 2:0 gewann. Im Viertelfinale sorgte Thomas Loch dann für die Überraschung, als er den Dreiband-Bundesligaspieler des BC Frankfurt, Efstratios Stavrakidis glatt mit 2:0 besiegte und ins Halb-finale einzog. Im 5-Kegelbillard siegte Thomas Loch mit 120:91, im Dreiband noch deutlicher mit 20:12. Im Halbfinale traf er dann aber auf den Titelverteidiger Peter Berger vom Hanauer BC. Im 5-Kegelbillard verlor er deutlich mit 75:120, im Dreiband sah es aber bei einer 15:12-Führung nach einem Sieg und Verlängerung aus. Doch Berger gewann noch mit 20:15. Trotzdem freute sich Thomas Loch riesig über seine erste Einzelme-daille bei seiner zweiten DM-Teilnahme nach 2008. Holger Kroke belegte am Ende den elften Platz, Stefan Andres kam auf Rang 16. Peter Berger holte sich am Ende auch den DM-Titel, den dritten hintereinander seit 2008.
|